Für wen sich das Angebot eignet
Für Mütter und schwangere Frauen, die in eine Notlage geraten, bietet die «Elim Stiftung für Eltern und Kind» professionelle Unterstützung an. Ziel ist es, das Wohl des Kindes zu sichern, ohne dass Mutter und Kind getrennt werden müssen.
Beschrieb der Dienstleistungen
- 8 Mutterkind-Plätze mit 24h-Betreuung
- 3 Plätze in einer Wohngemeinschaft
- 5 Plätze in separaten Wohnungen
- 1 Notfall- oder Überbrückungsplatz
Die Dienstleistungen werden bestmöglich an die individuellen Bedürfnisse und Ressourcen des Familiensystems angepasst. Das Konzept umfasst ambulante bis stationäre Angebote. Kernanliegen sind eine sichere Bindung zwischen Mutter und Kind, die Stärkung der Mutterkompetenzen und ein stabiles soziales System.
Für die Kinder besteht die Möglichkeit einer internen Kinderbetreuung. Zusätzlich besteht ein Zusammenarbeitsvertrag mit der Kita Selve-Areal von LeoLea. Die Kinderbetreuung ist im Tarif inbegriffen.
Aufnahmeverfahren
Bitte nehmen Sie per Telefon mit der Standortleitung Kontakt auf. Auf diese Weise erfahren Sie, ob ein Platz verfügbar ist und ob wir finden heraus, ob das Angebot zu den Bedürfnissen von Mutter und Kind passen. Als nächste Schritte wird ein Besichtigungstermin vor Ort vereinbart und es lohn sich Abklärungen zur Finanzierung zu tätigen.
Im Notfall sind Eintritte innerhalb von wenigen Stunden realisierbar. Wählen Sie die Nummer 033 552 05 25 oder 078 722 59 71.
Finanzierung
Die «Elim Stiftung für Eltern und Kind» bezieht keine öffentlichen Betriebsbeiträge. Für die Dienstleistungen werden den jeweiligen Kostenträgern die Vollkosten verrechnet. Die «Elim Stiftung für Eltern und Kind» ist der IVSE (Interkantonale Vereinbarung für soziale Einrichtungen) unterstellt. Die aktuellen Tarife finden Sie auf dem Web unter: www.elim-eltern-kind.ch
Weitere Angaben
Die «Elim Stiftung für Eltern und Kind» bietet in Wiedlisbach und Wasen weitere Plätze an.